top of page
Ein Mädchen, das ein Pendelmodell betrachtet

STARKE LERNORTE BERÜHREN
UND BEGEISTERN.
WIR MACHEN LERNORTE STARK.

Gute außerschulische Lernorte ermöglichen Kindern und Jugendlichen besonders anschauliche, lebensnahe und bewegende Lernerfahrungen. 

 

Starke Lernorte berühren und begeistern. Wir machen Lernorte stark, entdecken ihre Potenziale, unterstützen beim Aufbau, entwickeln ihre Angebote weiter und vernetzen sie. Darauf haben wir uns spezialisiert.  

 

Wir beraten außerschulische Lernorte, vom Museum bis zum Science Center, vom Bauernhof bis zum Recyclinghof. Wir gestalten mit Ihnen ein Bildungsprogramm, das selbstständiges Lernen ebenso wie soziales Miteinander fördert, das bei den Teilnehmer:innen Neugierde weckt und sie darin unterstützt, neue Perspektiven zu gewinnen.

 

Lernen Sie unsere Leistungen für außerschulische Lernorte kennen.

Kinder im Museum

ALLIANZ STARKE LERNORTE

Wir wollen außerschulische Lernorte zusammenbringen und damit ihre Position in der Bildungslandschaft stärken.

Minimalist Treppe

BERATUNG

Wir stehen Lernorten für individuelle Projekte zur Seite – von der Strategie- und Konzeptentwicklung über die Prozessbegleitung bis zur Evaluation.

Networking-Veranstaltung

AKADEMIE

 

Wir unterstützen Mitarbeitende außerschulischer Lernorte mit Seminaren und Workshops, die speziell auf die Anforderungen des außerschulischen Lernens ausgerichtet sind.

LERNORTE IM DIALOG

Vielfalt am außerschulischen Lernort – mit Sprache herausfordernde Situationen lösen

Montag, 4. Dezember von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Die gesellschaftliche Vielfalt begegnet uns auch jeden Tag am außerschulischen Lernort. Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen kulturellen, ethnischen und sozialen Hintergründen bekommen an unseren Lernorten die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, ihre Talente zu entdecken und ihre Fähigkeiten auszubauen. Vielfalt eröffnet viele wertvolle Lerngelegenheiten, sie kann aber auch zur Herausforderung werden. Insbesondere in der aktuellen Situation, in der Kriege und Krisen zusätzliche Spannungen in den Schulalltag bringen, erhöht sich auch am außerschulischen Lernort der pädagogische Handlungsdruck.

 

Wie können wir uns darauf vorbereiten? Was verstehen wir eigentlich unter Vielfalt und Diversität? Und was bedeutet sie für das außerschulische Lernen? Inwiefern können wir mit Sprache und Kommunikation herausfordernde Situationen lösen – und was sind hier Stolpersteine? Mit diesen Fragen möchten wir zum Abschluss des Jahres noch einmal mit Euch in den Dialog eintreten. Jan Krebs vom Verein Gesicht Zeigen! in Berlin wird seine Gedanken und praktischen Erfahrungen aus der außerschulischen, politischen Bildungsarbeit mit uns teilen. Wir freuen uns sehr auf seinen Input und die anschließende Diskussion, die einmal mehr unter dem Motto des miteinander und voneinander Lernens steht.

"Lernorte im Dialog" ist das Online-Austausch-Format für Menschen, die an und mit außerschulischen Lernorten arbeiten und für alle, die sich für das außerschulische Lernen interessieren. Regelmäßig widmen wir uns einem Thema, das außerschulische Lernorte beschäftigt, teilen unsere Erfahrungen und lernen mit- und voneinander. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. 

Rückblick:

  • Mit vielfältigen Methoden die Vermittlungsqualität steigern (2. November 2023)

  • Erfolgreiche Projektförderung für außerschulische Lernorte (28. September 2023)

  • Erwartungen von Lehrkräften kennen, Abläufe optimieren: Wie der Besuch am außerschulischen Lernort gelingt (29. Juni 2023)

  • Wie außerschulische Lernorte von Schul-Partnerschaften profitieren (25. Mai 2023)

  • Wie können sich außerschulische Lernorte auf die Anforderungen von Lehrkräften einstellen? (27. April 2023)

Digitales Netzwerk
Begeistern Sie sich für das außerschulische Lernen?
Wir bringen Sie mit Menschen zusammen, die Ihre Begeisterung teilen.

Freuen Sie sich auf den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, gegenseitige Unterstützung, exklusive Informationen und Veranstaltungen, Antworten auf pädagogische und organisatorische Fragen, neue Kontakte und nette Menschen.

 

Freuen Sie sich auf die Gemeinschaft für das außerschulische Lernen.

bottom of page