top of page
Ein Mädchen, das ein Pendelmodell betrachtet

STARKE LERNORTE BERÜHREN
UND BEGEISTERN.
WIR MACHEN LERNORTE STARK.

Gute außerschulische Lernorte ermöglichen Kindern und Jugendlichen besonders anschauliche, lebensnahe und bewegende Lernerfahrungen. 

 

Starke Lernorte berühren und begeistern. Wir machen Lernorte stark, entdecken ihre Potenziale, unterstützen beim Aufbau, entwickeln ihre Angebote weiter und vernetzen sie. Darauf haben wir uns spezialisiert.  

 

Wir beraten außerschulische Lernorte, vom Museum bis zum Science Center, vom Bauernhof bis zum Recyclinghof. Wir gestalten mit Ihnen ein Bildungsprogramm, das selbstständiges Lernen ebenso wie soziales Miteinander fördert, das bei den Teilnehmer:innen Neugierde weckt und sie darin unterstützt, neue Perspektiven zu gewinnen.

 

Lernen Sie unsere Leistungen für außerschulische Lernorte kennen.

Kinder im Museum

ALLIANZ STARKE LERNORTE

Wir bringen außerschulische Lernorte in der Allianz Starke Lernorte zusammen und stärken damit ihre Position in der Bildungslandschaft.

Minimalist Treppe

BERATUNG

Wir stehen Lernorten für individuelle Projekte zur Seite – von der Strategie- und Konzeptentwicklung über die Prozessbegleitung bis zur Evaluation.

Networking-Veranstaltung

AKADEMIE

 

Wir unterstützen Mitarbeitende außerschulischer Lernorte mit Seminaren und Workshops, die speziell auf die Anforderungen des außerschulischen Lernens ausgerichtet sind.

LERNORTE IM DIALOG

 

 

Regelmäßig veranstalten wir den Online-Austausch "Lernorte im Dialog". In diesem Format greifen wir jeweils ein Thema auf, das außerschulische Lernorte beschäftigt, und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. 

 

28. September 2023, 15 bis 16 Uhr

Erfolgreiche Projektförderung für außerschulische Lernorte 

 

Viele außerschulische Lernorte sind auf Fördergelder angewiesen, um ihre Bildungsprojekte zu entwickeln und in vollem Umfang durchzuführen. Doch die Suche nach der richtigen Finanzierung und die Gestaltung überzeugender Förderanträge können eine Herausforderung sein. 

 

In unserem ersten Online-Treffen "Lernorte im Dialog" nach der Sommerpause erkunden wir gemeinsam genau diese Herausforderungen. Dabei werden wir unterstützt von Dr. Annika Mannah. Sie ist Leiterin für Projekte und Kooperationen bei der Deutschen KlimaStiftung und lässt uns an ihren Erfahrungen rund um die Projektförderung teilhaben: 

 

  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten passen zu meinem Projekt? 

  • Worauf muss ich bei Projektskizzen besonders achten? 

  • Verbundprojekt oder Einzelprojekt - was ist die richtige Wahl? 

  • Tipps und Tricks zur Abrechnung und mehr. 

 

Nach dem Input von Dr. Annika Mannah haben Sie wieder Gelegenheit, Ihre eigenen Erfahrungen und Ideen zum Thema mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, Ihr Wissen zu teilen und zu erweitern. 

 

Datum: Donnerstag, 28. September 2023

Uhrzeit: 15 bis 16 Uhr 

Ort: Online über Zoom 

 

Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. 

Save the date: 2. November 2023

Digitales Netzwerk
Begeistern Sie sich für das außerschulische Lernen?
Wir bringen Sie mit Menschen zusammen, die Ihre Begeisterung teilen.

Freuen Sie sich auf den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, gegenseitige Unterstützung, exklusive Informationen und Veranstaltungen, Antworten auf pädagogische und organisatorische Fragen, neue Kontakte und nette Menschen.

 

Freuen Sie sich auf die Gemeinschaft für das außerschulische Lernen.

bottom of page